Kurz vor dem Sommerbeginn fanden in unserem Dojo noch umfangreiche Gurtprüfungen statt. Insgesamt stellten sich 15 Prüflinge den Herausforderungen, um ihre nächsten Gürtelgrade zu erreichen.
Den Auftakt machten am Sonntag, den 22.6, zwölf motivierte Karateka, die sich der Prüfung vom Weißgurt zum Gelbgurt stellten. In einer zeitlich umfangreichen Einheit zeigten die Prüflinge ihr Können in den Bereichen Kihon (Grundtechniken), Partner-Kumite (Partnerübungen) und Kata.
Abschließend zeigten die Schüler noch in Bunkai-Sequenzen mögliche Anwendungsbeispiele aus der Kata.
Mit viel Konzentration und Einsatz meisterten alle Teilnehmer ihre Aufgaben erfolgreich und konnten sich am Ende über die verdiente Auszeichnung mit dem Gelbgurt freuen.
Wir gratulieren unseren neuen Gelbgurten Lavinia, Izabela, Sebastian, Emma, Raffaela, Sofiia, Ertugrul, Sabrina, Bianca, Hannah, Tristan und Matthias.
Am darauffolgenden Montag wurden zwei Gelbgurte geprüft, die sich dem nächsthöheren Grad – dem Orangegurt – stellten. Auch sie überzeugten durch saubere Techniken, gute Körperspannung und Kampfgeist. Gerade der Übergang vom 8.Kyu zum 7.Kyu ist ein enormer Schritt, kommen doch mehrere neue Techniken hinzu, sowie liegt die besondere Beachtung auf Blick- und Technikfokussierung sowie den Hüfteinsatz.
Zudem absolvierte einer unserer neuen Schüler erfolgreich seine erste Prüfung zum Weißgurt und zeigte damit einen gelungenen Einstieg in die Welt des Karate.
Wir gratulieren unseren neuen Orangegurten Antonia und Mario, sowie unserem neuen Weißgurtträger Daniel.
Allen Prüflingen wünschen wir weiterhin viel Erfolg und wir freuen uns auf ihren weiteren Karate-Do!
(22./23.06.2025)