News
Aus unseren Trainingseinheiten im Februar
25. Februar 2023:
Ein kurzer Rückblick auf die Trainings im Februar …
Kumite Seminar mit Sensei Nobuyuki Nukina
18. Februar 2023:
Ein lehrreiches Seminar zum Thema Traditionelles Kumite und modernes Sport-Kumute besuchten wir …
Faschingsfeier 2023
17. Februar 2023:
Den Karate-Gi eingetauscht gegen ein Faschingskostüm haben wir bei unserem Faschingsfest …
Neujahrstraining 2023
01. Jänner 2023:
Mit einem tollen Trainings starteten wir ins neue Jahr …
Weißgurt- und Gelbgurt-Prüfungen zum Jahresende
19. Dezember 2022:
Kurz vor Jahresende konnten 4 Karateka noch ihr Können und Wissen unter Beweis stellen, und so ihre Gurtprüfungen bestehen …
Anfängerkurs 2022 abgeschlossen
16. Dezember 2022:
Karate Anfängerkurs war Top besucht und ein voller Erfolg …
Aus unseren Trainingseinheiten im Februar
25. Februar 2023:
Ein kurzer Rückblick auf die Trainings im Februar …
Kumite Seminar mit Sensei Nobuyuki Nukina
18. Februar 2023:
Ein lehrreiches Seminar zum Thema Traditionelles Kumite und modernes Sport-Kumute besuchten wir …
Faschingsfeier 2023
17. Februar 2023:
Den Karate-Gi eingetauscht gegen ein Faschingskostüm haben wir bei unserem Faschingsfest …
Neujahrstraining 2023
01. Jänner 2023:
Mit einem tollen Trainings starteten wir ins neue Jahr …
Aus unseren Trainingseinheiten im Februar
25. Februar 2023:
Ein kurzer Rückblick auf die Trainings im Februar …
Kumite Seminar mit Sensei Nobuyuki Nukina
18. Februar 2023:
Ein lehrreiches Seminar zum Thema Traditionelles Kumite und modernes Sport-Kumute besuchten wir …
Faschingsfeier 2023
17. Februar 2023:
Den Karate-Gi eingetauscht gegen ein Faschingskostüm haben wir bei unserem Faschingsfest …
Die 3 Säulen des Karate

Kihon
Kihon ist die Basis im Karate und bedeutet übersetzt Grundschule. Es ist für jeden Karateka der Einstieg in Karate und ein fester Bestandteil des Karatetrainings, um den Übenden alle wichtigen Elemente einer Technik beizubringen …

Kata
Kata bedeutet Form und fasst eine Sammlung aus bestimmten Techniken, die in einer vorgegebenen Reihenfolge ausgeführt werden, zusammen. Es handelt sich hierbei um einen Kampf gegen einen imaginären Gegner. Um die Handlungsabläufe besser zu verstehen …

Kumite
Im Kumite bzw. Sport-Kumite geht es um die Anwendung der Techniken gegen einen realen Gegner im Zweikampf. Dabei gibt es viele verschiedene Formen einen Kampf zu trainieren, vom grundschulmäßigen Mehrschrittkampf bis zum Freikampf …
Termine & Veranstaltungen
Training Anfänger, Weißgurte und Gelburte
Training Fortgeschrittene (ab Orangegurt)
Training Anfänger
Training Anfänger, Weißgurte und Gelbgurte
Wer wir sind
UNION Shitei Karate Oberes Waldviertel – mit Vereinssitz und eigenem Dojo in Schrems im oberen Waldviertel verstehen wir uns als Karateverein, Stilrichtung Shotokan, für Lehrer und Schüler aus dem gesamten Bezirk Gmünd und gerne auch darüber hinaus. Als große Gemeinschaft üben wir unsere Sportart Karate als Kampfkunst und Kampfsport mit großer Leidenschaft, und entwickeln unser Wissen und Können durch Teilnahmen an Seminaren und Lehrgängen stets weiter.